Sozialrecht
Ob Krankheit oder Pflegebedürftigkeit, Arbeits- oder Einkommenslosigkeit – wir helfen in allen Belangen des Sozialrechts mit dem aktuellen Fachwissen und einer individuellen Beratung zu Ihrer Situation.
Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosengeld I und II
- Sozialgeld
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Sperrfrist
- Kurzarbeitergeld
Rentenversicherung
- Statusfeststellungsverfahren
- Berufsunfähigkeitsrente
- Erwerbsunfähigkeitsrente
- Erwerbsminderungsrente
Schutz für Schwerbehinderte
- Feststellung des Grades der Behinderung
- Kündigungsschutz
Schutz für Eltern und Mütter
- Kündigungsschutz
- Kinderzuschlag
- Elternzeit
- Kindergeld
Pflegeversicherung
- Feststellung des Pflegegrades
- Kostenübernahme der gesetzlichen Pflegeversicherung für Heil- u. Hilfsmittel
Gesetzliche Krankenversicherung
- Statusfeststellungsverfahren
- Leistungen der Krankenkasse
- Beitragshöhe
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
Gesetzliche Unfallversicherung
- Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber der Unfallkasse
- Berufskrankheit
- Wegeunfall
- Rehabilitation
- Teilhabe zum Arbeitsleben
- Verletztenrente

Fragen über Fragen
Ist ein Sturz auf dem Weg ins Büro ein Arbeitsunfall? Hat der Rentenversicherungsträger alle Beitragszeiten berücksichtigt und die Rente korrekt berechnet? Steht Ihnen ein Anspruch auf eine Rente aus einem Zusatzversorgungssystem, z. B. Rente der Technischen Intelligenz zu? Welche Rechte stehen Ihnen zu, wenn - durch Krankheit oder Unfall - eine mehr oder weniger schwere Behinderung eintritt? Wer hilft, wenn der Arzt eine Berufsunfähigkeit feststellt? Welche Rechte und Pflichten haben Sie beim Bezug von Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II? Benötigen Sie rechtlichen Beistand in einem Widerspruchs- und/oder Klageverfahren? Ist Ihr Widerspruch seit mehreren Monaten seitens der Behörde unbearbeitet geblieben?
Formular-Download
Gern können Sie die hier bereitgestellten Formulare verwenden. Wir können Ihr Anliegen noch schneller bearbeiten, wenn Sie diese herunterladen, ausfüllen und uns vorab postalisch, elektronisch oder per Fax zusenden.

Alle Bereiche unserer Gesellschaft, seien es Behörden oder Privatpersonen, sind von sozialrechtlichen Fragen immer wieder betroffen: spannend!